ALLE BEITRÄGE
Die AfD will uns in die Bredouille bringen
Die AfD bringt auch im Stadtrat immer wieder Anträge ein, die gesellschaftliche Relevanz haben, bei denen aber spätestens in der Begründung der rechtsextremistische oder populistische Charakter dieser Partei deutlich wird. Sie verfolgt damit die Strategie, die anderen Fraktionen in die Bredouille zu bringen. Denn wer gegen diese Anträge stimmt, muss erklären, weshalb er ein scheinbar sinnvolles Anliegen nicht unterstützt.
Zum Europäischen Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma
Wir Magdeburgerinnen und Magdeburger sollten ruhig einmal öfter an den beiden Denkmalen in unserer Stadt innehalten. Vor allem vielleicht, wenn wir das quirlige Leben im Florapark genießen und die unmenschlichen Bedingungen so fern zu sein scheinen, die 80 Jahre zuvor an fast genau dieser Stelle herrschten.
Trauer um Johann Hauser
Die Freien Demokraten in Sachsen-Anhalt trauern um ein Mitglied, das den Landesverband mit seiner offenen und direkten, dabei aber immer wertschätzenden Art über viele Jahre geprägt hat. Unser herzliches Beileid gilt der Familie von Johann Hauser, vor allem seiner Frau Rosa und den beiden Söhnen.
Gedenken an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Am 17. Juni 1953 zeigte die politische Führung der DDR und der Sowjetunion deutlich, dass sie Diktaturen waren, die auch vor dem Äußersten nicht zurückschrecken. Die mutigen Bürgerinnen und Bürger, die sich den russischen Panzern entgegenstellten, erinnern uns auch...
Vom Silicon Valley direkt nach Magdeburg
Andreas Silbersack MdL machte auf dem Rückweg aus den USA Station bei der FDP Magdeburg. Er kam direkt von einer Reise zu Intel, die er mit Wirtschaftsminister Sven Schulze und anderen Entscheiderinnen und Entscheidern aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik unternommen hatte.
Mit´s Rad und OB nach Stadt
Am 17. März nahmen wir an der zweiten gemeinsame Fahrradtour von Oberbürgermeisterin Simone Borris, dem ADFC Magdeburg, Kommunalpolitikern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu Problemstellen im Fahrradverkehr der Landeshauptstadt teil.
Sportgutscheine für Magdeburger Erstklässler*innen – gesellschaftliche Teilhabe stärken
In Sachsen-Anhalt sollen Schulanfänger künftig einen 50-Euro-Sportgutschein vom Land erhalten. Das teilte die FDP-Landtagsfraktion am vergangenen Donnerstag mit. Dies hatte im Januar auch der FDP-Kreisparteitag in einem Antrag beschlossen. Das Ziel:...
Meine Bank für Magdeburg
Die Stadträte der FDP hatten bereits 2020 einen Antrag „Meine Bank für Magdeburg“ (Antrag von CDU/FDP-Fraktion im Stadtrat) eingebracht. Dieser ist nicht abschließend beraten, soll neu belebt werden - so der Beschluss des FDP-Kreisparteitags im Januar. Wenn diese...
Magdeburg helps Ukrainians
„Wir dürfen Frieden nicht mit Friedhofsruhe verwechseln. Berichte aus den von Russland okkupierten ukrainischen Gebieten zeigen das wahre Gesicht des Aggressors: Menschen werden entführt, gefoltert und getötet. Wohngebäude und zivile Infrastruktur wird vernichtet. Es geht bei diesem Krieg ganz sicher nicht um Befreiung, sondern um die Durchsetzung imperialistischer Ziele mit Gewalt und dem vermeintlichen Recht des Stärkeren. Wenn wir das zulassen, wird die Welt eine andere sein. Deshalb kämpft das ukrainische Volk auch für unser aller Freiheit und hat deshalb alle Unterstützung verdient, die es braucht, um die Aggressoren zu vertreiben.“